Herzlichen Glückwunsch an Tjark Paschke, der sich den Titel des Stadtmeisters von Bochum im Bergzeitfahren verdient hat! Mit einer souveränen Leistung fuhr er die berühmt-berüchtigte Strecke „Die Gräfin“ (Gräfin Imma Straße) von der Brockhauser Straße in beeindruckenden 4 Minuten und 43 Sekunden hinauf. Das bedeutet eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 21,8 km/h!
In einem packenden Rennen um die weiteren Plätze kam der Fahrer Johannes Mo auf einen zweiten Platz mit einer Zeit von 5:07 Minuten. Knapp dahinter erreichte Quirit Goldhagen den dritten Platz mit nur einer Sekunde Unterschied, und einer Zeit von 5:08 Minuten.
Unser Kassierer Wilhelm Weßel, mit stolzen 71 Jahren, hat unsere Strecke „Die Gräfin“ in beeindruckenden 9:53 Minuten gemeistert! 👏👏 Das verdient unseren Respekt und unsere Bewunderung! 🙌
Doch damit nicht genug: Am Nachmittag verzichtete Wilhelm nicht auf einen einzigen Moment der Action und stand als einer der treuesten Fans an der Strecke, um die anderen Radsportler tatkräftig anzufeuern.
Simon Frentrup, der beste Fahrer vom RV Flottweg Langendreer und maßgeblich am Erfolg der Veranstaltung beteiligt hat „Die Gräfin“ in einer beeindruckenden Zeit von 5:39 Minuten absolviert. 👏
🎉 Herzlichen Glückwunsch an Antje Pickel, die als einzige Frau „Die Gräfin“ bezwungen hat!👍
Die diesjährige Stadtmeisterschaft des RV Flottweg Langendreer konnte leider nur als Strava-Challenge durchgeführt werden Aufgrund finanzieller Herausforderungen konnten wir die Auflagen des Tiefbauamtes Bochum nicht erfüllen.
Trotzdem setzen wir alles daran, um im nächsten Jahr eine Stadtmeisterschaft im gewohnten Zeitfahrmodus zu ermöglichen. Wir bedauern ebenfalls, dass wir die Fahrer, die mit Hand gestoppt gefahren sind, nicht in die Wertung nehmen konnten.
Dennoch möchten wir die Ergebnisse der Stadtmeisterschaft bekanntgeben und den Stadtmeistern der verschiedenen Altersklassen gratulieren.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und Unterstützer der Stadtmeisterschaft.
Euer RV Flottweg Langendreer Team 🚴🏆🎉
1. Im roten Trikot : Tjark Paschke
2.Wilhelm Weßel mit Marc Bienhold
3. Simon Frentrup